Von der Theorie in die Praxis.

Unser Angebot für Studierende.

Bei ITK können Studierende ihr gelerntes Wissen anwenden und so bereits während ihres Studiums praktische Erfahrungen in den einzelnen Fachbereichen sammeln.

Welcher Bereich interessiert Sie an meisten? Finden Sie es heraus. Schnuppern Sie einfach in unterschiedliche Bereiche rein. Darüber hinaus können Sie bei uns Geld verdienen, aber viel wichtiger – sie knüpfen ganz nebenbei Kontakte, die nach dem Studium Gold wert sein können.

Praktikum bei ITK.

Theoriekenntnisse in die Praxis umsetzen.

Sammeln Sie im Rahmen eines Praktikums wertvolle Erfahrungen und finden Sie heraus, ob der Job wirklich zu Ihnen passt oder ein anderer Bereich Sie vielleicht mehr reizt.

Ein Praktikum bei ITK bedeutet, eine konkrete Aufgabenstellung eigenständig zu bearbeiten, um so die eigenen Kompetenzen weiter auszubauen. Mit dem Rückhalt eines starken Teams können Sie Ihre theoretischen Vorkenntnisse in die Praxis einbringen und bekommen einen Einblick in unseren Arbeitsalltag.

Auf der Suche nach praktischen Erfahrungen passend zu Ihrem Studium?

Werkstudententätigkeit bei ITK.

Studieren und parallel das Gelernte anwenden.

Bringen Sie Ihr erlangtes Wissen während Ihres Studiums ein und lernen Sie Ihr mögliches zukünftiges Tätigkeitsfeld schon heute kennen.

Im Rahmen einer Werkstudententätigkeit bei ITK arbeiten Sie parallel zu Ihrem Studium an einem Projekt und können so Erfahrungen sammeln und die Inhalte Ihres Studienfaches mit Leben füllen. Die Stundenanzahl und Ihre Arbeitszeiten definieren wir in enger Abstimmung gemeinsam.

Sie möchten nicht erst auf Ihren Abschluss warten?

Abschluss­arbeit bei ITK.

Innovative Ideen in der Bachelor- oder Masterarbeit verwirklichen.

Realisieren Sie in einer praktischen Bachelor- oder Masterarbeit bei ITK Ihre wissenschaftlichen Ansätze und innovativen Ideen. Das Thema der Abschlussarbeit richten wir gemeinsam an Ihren persönlichen Wünschen und Studienschwerpunkten aus.

Suchen Sie ein spannendes Thema für Ihre Abschlussarbeit?

Duales Studium.

Im Bereich Elektrotechnik.

Während Ihres dreijährigen dualen Studiums stellen Sie die Weichen für Ihren Erfolg: Sie studieren jeweils abwechselnd drei Monate an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Lörrach den Studiengang Elektrotechnik –  Funktionale Sicherheit & Cyber Security (B. Eng.) und sind anschließend drei Monate im Praxiseinsatz bei uns am Standort in Rülzheim.

Sie erleben die Praxis schon während Ihres Studiums – profitieren Sie von den Vorteilen:

  • Gewissheit, immer wieder abwechslungsreiche Praxiseinsätze zu erleben – und das ganz ohne suchen zu müssen.
  • Eine faire monatliche Vergütung.
  • Nutzen Sie Ihr Duales Studium als Türöffner für Ihre weitere Karriere bei ITK.

PREMASTER BEI ITK.

Praxisluft schnuppern - Mit Berufserfahrung den Master meistern.

Lernen Sie die Praxis kennen bevor Sie Ihre universitäre Karriere weiterfortsetzen. Unser PreMaster Programm bietet Ihnen die Möglichkeit nach erfolgreichem Abschluss des Bachelor-Studiums Praxiserfahrung zu sammeln und Ihr zukünftiges Tagesgeschäft kennenzulernen bevor Sie Ihr Masterstudium starten. In dieser Phase lassen wir Sie nicht alleine, sondern begleiten Sie durch regelmäßige Events, Seminare und einem persönlichen Mentoring-Programm bei Ihrem erfolgreichen Abschluss.

Sie möchten die Zeit zwischen Bachelor und Master sinnvoll nutzen?

Möchten Sie uns kennenlernen? Dann kommen Sie vorbei.

Besuchen Sie uns auf einer Messe.

In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne über die attraktiven Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bei ITK. Besuchen Sie uns auf Jobmessen und erfahren Sie, wie sich ITK anfühlt – live, informativ und persönlich. Sie können uns auf den folgenden Jobmessen treffen oder nutzen Sie den Link unten und schreiben Sie uns.

Mehr erfahren über ITK – das Unternehmen, die Menschen und die Partnerschaft.

Die praktischen Erfahrungen passend zu Ihrem technischen Studium.

Möchten Sie schon mal sehen, was wir Berufseinsteigern bieten?

Bewerben:

Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen.

Jetzt bewerben ›

Telefon:

Noch Fragen?

+49 7272 7703 33 33