Die Zukunft passiert in der Bahnbranche hier und jetzt. Die Digitalisierung schreitet immer schneller voran und steigert somit stetig die Komplexität der Anforderungen. Dies wird die Bahntechnik nachhaltig verändern. Deshalb steht der ITK-Geschäftsbereich Bahntechnik für modernes Software und Systems Engineering, das für die Umsetzung digitaler Lösungen für Betreiber, Systemhäuser und Komponentenhersteller im Bahnbereich angewandt wird. Gleichermaßen für Fahrzeuge und Infrastruktur. In einem Satz: „Smart Engineering in der Bahntechnik“
Wir fokussieren uns dabei auf zukunftsträchtige Themen wie Schiene 4.0. Allgemein gesprochen: Digitalisierung. Sicherheitskritische Anwendungen können wir aufgrund unserer Expertise und mit Hilfe branchenübergreifender Synergien adressieren. Um komplexe Systeme beherrschbar zu machen, wenden wir agile und modellbasierte Entwicklungsmethoden an, entwickeln skalierbare Architekturen und nutzen durchgängige Toolketten. Effiziente Teststrategien und Qualitätssicherungsmethoden gewährleisten die hohe Sicherheitsintegrität der Produkte. Unsere Kunden unterstützen wir als langfristiger Entwicklungspartner bei der Realisierung moderner Technologien im Schienenverkehr.
Springen auch Sie auf den Zug und unterstützen Sie uns dabei, innovative Lösungen für den Schienenverkehr zu entwickeln, z.B. in den Bereichen:
- Modulare Software-Architekturen
- Predictive Maintenane
- Cyber-Security
- Distributed Acoustic Sensing (DAS)
- Automatisierter Betrieb
- Sichere und hochgenaue Lokalisierung