Digitalisierung ist die treibende Kraft für Innovationen in der Medizintechnik. Der Austausch von Daten z. B. zwischen Systemen in Gesundheitseinrichtungen und Wearables ist nur ein Beispiel, wie eHealth und Telemedizin in den Alltag von Patienten einziehen werden. Die Entwicklung von vernetzten Lösungen gehört genauso zu unserem Leistungsspektrum wie die medizinischer Geräte und Apps für unterschiedliche Anwendungsbereiche – von Prävention, Diagnose, Intervention, Therapie bis hin zu Reha, Pflege und Fitness. Auch die Bedeutung von Assistenzsystemen und der Robotik entwickelt sich in der Medizintechnik stetig weiter. Mit unserem Know-how realisieren wir nicht nur neue Behandlungsmöglichkeiten für Ärzte, OP- und Pflegepersonal, sondern erwecken z.B. auch neuartige Prothesen zum Leben.
Bei ITK Engineering realisiert ein Team aus Regelungstechnikern, Softwareentwicklern, Systemarchitekten und Mechatronikern intelligente und benutzerfreundliche Helfer für vielfältige Anwendungen.