Starkes Team.

Bei ITK sind Sie von Beginn an Teil eines starken Teams.

Egal, ob Sie an einem Projekt beim Kunden vor Ort oder bei ITK selbst arbeiten – allein gelassen wird hier niemand. Im Gegenteil – Sie sollen den Rückhalt der Kollegen spüren und sich bei uns wohlfühlen.

In einem interdisziplinären Team ermöglicht es der Blick eines Kollegen außerdem oft, auf völlig neue Lösungsansätze zu kommen. Teamwork hilft so sehr häufig, neue und noch bessere Systeme zu entwickeln. Wenn Sie also aufgeschlossen und ein Teamplayer sind, dann sind Sie bei uns richtig!

Hier können Sie schon mal ein paar Ihrer potenziell künftigen Kollegen kennenlernen.

Mein Weg in die Medizintechnik.

Der Startschuss: bereits durch ein Praktikum während des Studiums kam Nicole zu ITK. Heute ist sie als Systemtesterin im Bereich Medizintechnik tätig und erzählt uns im Interview unter anderem, wie sie den Weg in die Medizintechnik fand. Zudem hat Nicole ein paar Tipps für die Studienwahl.

Zur Story

Leidenschaftlicher Gamer trifft auf hochautomatisierte Mobilität.

Zur effizienten Absicherung von Fahrerassistenzfunktionen und zur Erzeugung komplexer Umweltsimulationen nutzen wir Technologien aus der Gaming-Industrie. So wie unser Kollege Sascha, der seinen Berufseinstieg in einem der brandaktuellsten Themen der Automobilindustrie hatte: dem hochautomatisierten Fahren. Das reicht dem Mechatronik-Ingenieur nicht an neuen Reizen. Jetzt verbindet er Techniken aus der Gaming-Industrie mit automatisierten Fahrzeugen. Mehr verrät er hier im Interview.

Zur Story

Revolution im Katastrophenschutz.

Nach seiner Promotion und der Leitung eines Forschungsbereichs am FZI Forschungszentrum Informatik in Karlsruhe, stieg Stephan als Professional bei ITK Engineering GmbH ein. Heute ist er Projektleiter im Medizintechnik-Projekt RescueWave® und berichtet im Interview von seinem Arbeitsalltag, den er sich vielseitiger nicht vorstellen könnte.

Zur Story

Vom Masterand zum Projektleiter.

Die ersten Berührungspunkte mit ITK hatte Florian bereits 2013 durch seine Auszeichnung mit dem ITK Student Award – einem Preis für besonders engagierte und leistungsstarke Studierende. Knapp zwei Jahre später kreuzten sich die Wege erneut, als Florian als Masterand bei ITK durchstartete. Heute ist der 29-Jährige Projektleiter des 5-Mann-starken ITK MiniMini-Teams und unterstützt zusätzlich den Bereich Security. Der ITK MiniMini ist ein Modellauto, an dem neue Technologien und Methoden integriert und erprobt werden.

Zur Story

Michael und Ricardo über spannende Projekte in der Medizintechnik.

In allen unseren Geschäftsfeldern begleiten und unterstützen wir unsere Kunden auch in der Medizintechnik durchgängig, von Innovationsberatung über Prototypen- und Serienentwicklung bis hin zur Produktpflege. Was den Reiz dieses Arbeitsgebiets ausmacht? Das erfahren Sie hier von unseren Kollegen Ricardo und Michael.

Tobias über seine Tätigkeit als Projektleiter an unserem nördlichsten Standort.

„Fast direkt an der Küste“ liegt unser Standort Braunschweig, dort ist unser Kollege Tobias seit 2012 Teil unseres ITK-Teams. In seiner Funktion als Projektleiter gibt er hier einen kleinen Einblick in seine Tätigkeit im Bereich hochverfügbarer Hardware.

Unser Kollege Lutz über 15 Jahre ITK.

Lutz war einer der ersten Mitarbeiter bei ITK. In all seinen Jahren hat er nicht nur persönlich eine steile Entwicklungskurve hingelegt, sondern auch das Unternehmen stark mitgestaltet und geprägt. Heute verantwortet Lutz gemeinsam mit seinem Bereichsleiterkollegen unseren Geschäftsbereich Medizintechnik.

Frische Impulse generieren und Technologien mitgestalten.

Matthias gibt zusammen mit einigen Kollegen einen Einblick in die vielfältigen Felder, in denen wir innovationstechnisch unterwegs sind. Innovation ist eine besonders wichtige Säule unserer Unternehmensstruktur. Hier erfahren Sie mehr zu Forschungs- und Förderprojekten, Vorträgen auf Fachkonferenzen, Wissenstransfer in neue Anwendungsgebiete und Vernetzung innerhalb und außerhalb der ITK. Schauen Sie mit uns über den Tellerrand und gestalten Sie mit uns die Technologien von Morgen.

Lukas, Falko und Carsten über das Projekt „Quadrokopters“.

Viele unserer heutigen Mitarbeiter sind bereits während des Studiums auf ITK aufmerksam geworden. So auch unsere Kollegen Falko und Carsten. Beide sind seit einigen Jahren als Entwicklungsingenieure bei ITK angestellt und betreuten unter anderem unseren Studenten Lukas bei seiner Abschlussarbeit „Lageregelung eines Quadrokopters“. Neben der Software haben die Kollegen auch die komplette Hardware des Quadrokopters selbst entwickelt und mit einer AUTOSAR-Toolchain versehen.

Adrian über seine ersten Monate am Standort Marburg.

Neuer Job, neue Firma, neue Kollegen – der Einstieg ist immer eine Herausforderung. Unser Kollege Adrian stellt den Startblock vor, eine Besonderheit von ITK, die helfen soll, dass neue Kollegen schnell „ankommen“ und sich zurechtfinden. Dort stellen auch einige Führungskräfte – unter anderem ITK-Gründer Michael – sich selbst, unsere Werte und unsere Firmenstruktur vor.

Unsere Kollegin Sarah über das Duale Studium bei ITK.

Segelfliegen und am Rennauto schrauben sind nur ein paar der vielfältigen Interessen unserer technikbegeisterten dualen Studentin Sarah. Was es beim Dualen Studium zu beachten gibt, wie Sarahs erste Monate aussahen, welche Aufgaben sie bekam und warum sie sich für ITK entschied – all das und vieles mehr verrät sie hier im Video.

Axel über die Karrierevielfalt bei ITK.

Axel begleitet seit vielen Jahren die Personalentwicklung und das Unternehmenswachstum von ITK. Als Leiter der strategischen Personalentwicklung begleitet er bei der Führungskräfteentwicklung, gibt Workshops und ist als Coach für alle Teams da. Besonders wichtig ist ihm, bei all seinen Aufgaben, für jeden Mitarbeiter den richtigen Weg zu finden. Außerdem achtet er darauf, dass trotz Wachstum die damit verbundenen Strukturen, Prozesse und Unternehmenskultur in Balance bleiben. Welche Aufgaben sonst noch in seinen Tätigkeitsbereich fallen, erzählt er uns aus den Edenkobener Weinbergen.

Thomas über seinen Werdegang und seine Arbeit am HiL.

Über zehn Jahre ist unser Kollege Thomas Projektleiter, Teamleiter und Programm Manager bei ITK im Automotive-Bereich. Was neue Herausforderungen angeht ist Thomas unersättlich, so arbeitete er bereits an verschiedensten ITK-Standorten, unter anderem in Tokyo. Als erfahrener Ingenieur in der Automotive-Branche weiß er genau, worauf es bei der Entwicklung von Funktionen ankommt, z. B. im Bereich von Systemen zur Fahrerassistenz. Mittels eines HiL-Prüfstands werden die Systeme per Simulation auf Herz und Nieren geprüft – eine wichtige Voraussetzung für intelligente Autos.

Timo über seinen Job als Teamleiter.

Teamleiter bei ITK zu sein, heißt Verantwortung zu übernehmen und maßgeblich die Karrierewege der Teammitglieder mitzuprägen. Jeden Einzelnen individuell zu fördern und damit einen großen Beitrag zur Mitarbeiterzufriedenheit zu leisten, ist neben der Projekteinbindung Aufgabe der Teamleiter.

Talentsuche mit Petra und Torsten.

Petra und Torsten geben einen Einblick in die Talentsuche bei ITK und verraten, worauf es uns im Bewerbungsprozess ankommt!

Bewerben:

Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen.

Jetzt bewerben ›

Telefon:

Noch Fragen?

+49 7272 7703 33 33